Sommerturnier 2023 des
SC Jahn Bogenhausen
am 06.08.2023
Ergebnisse Sommerturnier 2023
Sommerturnier 2023
Serie 1 ( 73 )
Grün 1543
Micksch 1510
Schmid 1317
Schwarz 1304
Harazim 1248
Hornbrook 1167
Dünnebacke 1021
Ruppert 908
Griesmann 793
Seubert 750
Ellermann 740
Möbes 649
Knauff 578
Klein 572
Paulsen 560
Brunner 549
Kulzer 540
Osterode 481
Endraß 286
Schneider 262
Sommerturnier 2023
Serie 2 ( 74 )
Endraß 1360
Knauff 1305
Harazim 1300
Schwarz 1231
Hornbrook 1212
Brunner 1210
Griesmann 1156
Klein 1121
Micksch 969
Möbes 852
Paulsen 842
Schmid 788
Kulzer 784
Ruppert 754
Schneider 741
Ellermann 579
Osterode 576
Seubert 429
Dünnebacke 303
Sommerturnier 2023
Gesamt
1. Harazim 1248 / 1300 2548
2. Schwarz 1304 / 1231 2535
3. Micksch 1510 / 969 2479
Sommerturnier 2023
Pokal
Mike Hornbrook
Serie 1 = 29 Punkte
Serie 2 = 29 Punkte
Gesamt: 58 Punkte
Internes Sommerfest 2023 beim
SC Jahn Bogenhausen
Jubiläumsturnier zum 100 - dertsten Geburtstag von Irmgard Stronk
Zu diesem Turnier kann, in allen Richtungen, nur beglückwünscht werden. Von der Ehrung Irmgards über die Organisation über den angenehmen Verlauf bis hin zu den Preisen und der Preisverteilung - alles bestens.
Vom SC Jahn Bogenhausen nahmen acht Personen teil - wer sie kennt -wird sie erkennen.
Über die Veranstaltung wurde in verschiedenen Medien berichtet. Hier der Beitrag aus der Regionalzeitung "STADT FREISING".
Am 19.04.2023 ist ein besonderer Rekord ( wahrscheinlich "Ewiger" ) zu vermelden. Mit der Liste Nr. 41 vom 19.04.2023 erreichte unser Karl Ruppert 2515 Punkte.
Bitte unten stehende pdf - Formate anklicken.
Ab Mittwoch, dem 01.02.2023, spielen wir wieder in den Zamila - Seestuben, Fritz - Lutz Str. 25.
Im Laufe der vergangenen 19 Jahre, seit unser Club am 01.12.1999 gegründet wurde, hat sich eine Spielkultur entwickelt, die - so glaube ich - ihresgleichen sucht. Der Mittwochabend ist uns mehr oder weniger "heilig", was sich in einer entspannten Spielkultur ausdrückt. Wir nehmen Rücksicht auch auf etwas weniger talentierte oder besser ausgedrückt, auch auf Mitspieler, die weniger Zeit zum Üben hatten. Das heißt nicht, dass wir unsere Spiele nicht mit dem Willen zum Sieg angehen, und schon gar nicht, dass wir offizielle Turniere nicht mit dem nötigen Ernst angehen. Es ist halt eine erworbene, gute Mischung aus Siegeswillen, Harmonie und Humor. Und so ist auch diese Seite: "Neues vom Jahn" gedacht. Information mit ein wenig Augenzwinkern.
Ergebnisse von unserem Sommerfest
am 07.08.2022
Die Vorbereitungen zu unserem diesjährigen Sommerfest begannen schon am 10. Juli 2022, als wir uns zu einem geheimen Treffen, zur Festlegung der Geheimnisse um die Preisverteilung, trafen. Wir - das sind Karl, Rainer, Hans - Werner und Hans Joachim, unserem ehemaligen Kassierer und 2. Vorsitzenden. Und: Wir hatten Erfolg - die Preisverteilung ist bis heute ein Geheimnis geblieben.
Auf dem unteren Bild sehen wir die Entstehung der Verschwörung!
( Warum der Mittäter H.-W. auf diesem Bild nicht zu sehen ist, bleibt ebenfalls ein Geheimnis )
Doch nun zu etwas erfreulicheren Daten und Bildern, denn unser Sommerfest war ( wieder ) eine durch und durch gelungene Veranstaltung. Was die Organisation und die Preisverteilung betraf, war die ganze Veranstaltung perfekt geplant und durchgeführt, dank unseres Spielleiters Karl Ruppert, der bei der Computerauswertung von unser Hannes Kulzer unterstützt wurde. Die Preise und die Verleihung ging, dank der Vorbereitung unseres 2. Vorsitzenden und Kassierers Rainer Möbes, stolperfrei über die Bühne.
Unsere Prognose, dass wir 17 Teilnehmer erwarteten, wurde geringfügig übertroffen, denn es erschienen genau 18 Teilnehmer.
Nachstehend einige, wahllos herausgegriffene Photos.
Die folgenden Tabellen zeigen die Sieger der 1. und der 2. Serie, sowie die Reihenfolge der Gesamtsieger.
Und nun kommen wir zur Preisverteilung an den Pölalsieger dieses Turniers.
Mit dem Schlusswort, dass es ein sehr harmonisch verlaufenes Turnier war, verbleiben wir mit einem herzlichen: "Gut Blatt" und einer fröhlichen Zeit - bis zum nächsten mal.
Sommerfest am 07. August 2022
Jahreshauptversammlung 2021
Protokoll der Jahreshauptversammlung des Skatklubs Jahn Bogenhausen vom 5.Dezember 2021
Um 10.00 erfolgte die Begrüßung der 13 Anwesenden durch den Präsidenten Hans-Werner Dünnebacke.
Nach der Wahl des Protokollführers, zu dem Heinrich Grün gewählt wurde, erfolgte der Bericht des Vortandes. Im laufenden Skat Jahr hatten wir zwei Neuzugänge: Waltraut Borchert und Martin Behnert.
Und mit Rolf Schäfer einen „Wiedereintritt“. Aktuell hat der Klub 28 Mitglieder von denen 3 Spieler Zweitmitglieder sind.
Hannes Kulzer berichtete, dass die seit ca 3 Monaten laufende Skatfortbildung erfolgreich verläuft. Aktuell nehmen 7 Mitglieder des Vereins daran teil.
Es folgte der Bericht des Kassenführers. Den Einnahmen von € 2788,- standen Ausgaben in Höhe von € 638 gegenüber. Es kamen € 2106,- zur Auszahlung.
Bericht des Kassenprüfers: Alle Ein - und Ausgaben sind ordentlich dokumentiert, so dass eine korrekte Überprüfung der Kassenlage vorgenommen werden konnte. Rainer Möbes, der neue Kassenführer, hat sich mit Hilfe von seinem Vorgänger Hans-Werner Dünnebacke sehr gut eingearbeitet.
Entlastung des Kassenführes: 12 Ja Stimmen,
1 Enthaltung.
Ehrung der Meister:
Meisterschaft 2021 1.Platz Robert Schmid
Pokal 2021 1.Platz Siggi Miksch
München, den 5.12,21 Heinrich Grün
Erinnerungen an die JHV 2021
04. November 2021
01. August 2021
Protokoll der JHV 2020
des Skatclubs Jahn Bogenhausen
Mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde die JHV am 1.August 2021 um 10.00 durch den 1. Vorsitzenden Hans Werner Dünnebacke eröffnet.
Als Protokollführer wurde Heinrich Grün wiedergewählt.
Es folgte der Bericht des Vorstandes:
Aktuell hat der Verein 27 Mitglieder, davon 13 mit einem gültigen Spielerpass. Eine Mannschaft spielt in der Oberliga und eine in der Landesliga.
Der 2. Vorsitzende Hans Joachim Harazim gab bekannt, dass er nach über 20 Jahren nicht mehr für eine weitere Spielzeit kandidieren wird.
Der Spielleiter Karl Ruppert wies noch einmal ausdrücklich auf das „Fair Play“ während der Spielabende hin, wie es ja auch ausdrücklich im Regelwerk des Deutschen Skatverbandes festgelegt ist.
Der Kassenführer, Hans Werner Dünnebacke erläuterte, dass das Spieljahr 2020 Coronabedingt bis zum 31.5.21 verlängert wurde und sich somit das Spieljahr 2021 auf den Zeitraum 1.Juni 2021 bis 30.11.21 beschränkt.
Im verlängerten Spieljahr 2020 hatten wir Einnahmen von 5623 Euro denen Ausgaben in Höhe von 5333 Euro gegenüber standen. Somit wurden 290 Euro ins neue Spieljahr übernommen.
Bericht des Kassenprüfers:
Der Kassenprüfer, Heinrich Grün, konnte nur, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Qualität der Kassenführung hervorheben! Alle Einnahmen und Ausgaben übersichtlich und stimmig verbucht. Der Kassenprüfer machte den Vorschlag, dass zukünftig die Ergebnisse der Spiellisten nicht mehr an jedem Spielabend individuell vom Kassenführer nachgerechnet werden, sondern die Einnahmen und Punktestände ungeprüft übernommen werden. Die Verantwortung für die Korrektheit der Zahlen liegt ausschließlich bei den Spielern am Spieltisch.
Der Vorschlag wurde einstimmig angenommen.
Es erfolgte die Entlastung des Kassenführers mit 19 Ja Stimmen bei einer Enthaltung.
Dann erfolgte, zum Zwecke der Neuwahl, der Rücktritt des gesamten Vorstandes.
Als Wahlleiter wurde Mike Hornbrook einstimmig gewählt.
Es erfolgte die Wahl des 1. Vorsitzenden:
Einstimmig, bei 1 Enthaltung, wurde HW Dünnebacke wiedergewählt.
Rainer Möbes stellte sich zur Wahl als 2.Vorsitzender.
Er wurde einstimmig, bei 1 Enthaltung, gewählt.
Rainer Möbes stellte sich dankenswerter Weise auch zur Wahl als Kassenführer. Er wurde einstimmig, bei 1 Enthaltung, gewählt.
Neuwahl des Spielleiters: Einstimmig wurde Karl Ruppert, bei 1 Enthaltung, wiedergewählt.
Neuwahl des Kassenprüfers: Einstimmig wurde Heinrich Grün, bei 1 Enthaltung, wiedergewählt.
Danach übernahm der neu gewählte Vorstand wieder die Versammlung und führte die Ehrung der Meister und Pokalsieger durch.
Da keine weiteren Anträge vorlagen, schloss um 10.50 der 1. Vorsitzende Hans Werner Dünnebacke die Versammlung.
München, den 1.August 2021
Heinrich Grün
29. Juni 2021
27. Juni 2021
04. Juni 2021
Am 02.Juni 2021 trafen sich die Mutanten des Skatclubs SC Jahn Bogenhausen zu ihrem 1. Spieltag nach über einem halben Jahr Coronazwangspause. Es war schon recht erstaunlich, welche Änderungen, sowohl in der physischen als auch in der psychischen Wahrnehmung einige Spielerinnen und Spieler aufwiesen.
Am deutlichsten trat diese Änderung bei dem 1. Vorsitzenden, Hans – Werner D. auf, siehe unten stehendes Photo. Alle Mitglieder und Mitgliederinnen rätselten, ob diese auffällige Änderung nach einer mRNA – Impfung gegen Covid 19, quasi als Mutation, erfolgte oder die lange Einsamkeit ihren Tribut gefordert hatte.
Nun, wie dem auch sei, der 1. Spieltag verlief in völliger Harmonie, bis auf vereinzelte, normale Schlägereien beim Nichtbedienen. Es zeigte sich einmal mehr die in Jahrzehnten gewachsene Empathiefähigkeit unserer Lieben. Reagierten die Geimpften vor der Hochphase der Pandemie gegenüber den Ungeimpften doch erstaunlich gelassen und mitleidvoll, so war es am 02. Juni beim 1. Spieltag genau umgekehrt. Die Ungeimpften zeigten sich sehr besorgt und teilnahmsvoll gegenüber den Geimpften und übersahen, Emotionen unterdrückend, die deutlich sichtbaren Mutationsschäden ihrer Gattung.
Wir werden dankbar und gottergeben unsere verbleibende Restlebenszeit nutzen, um nachvollziehbarer und schneller, im Gegensatz zu früher, unsere Turnierabende zu gestalten.
Wie wir aus gut unterrichteten Kreisen erfuhren, müssen wir uns, nach den Bundestagswahlen am 26. September 2021, auf regelmäßig wiederkehrende Lockdowns einstellen. Um die Begründungsübergänge nicht allzu durchsichtig erscheinen zu lassen, werden zunächst weitere Mutationen ins Blickfeld gerückt. Siehe hierzu unten stehende Auswechselbank.
Das Fernziel, so geht es aus den Geheimprotokollen von Annalene und Jensilein hervor, ist die vollständige Abschaffung und ein totales Verbot des Skatspiels.
Verschwörungstheoretiker, Querdenker, Nazis, Linke, Rechte, Gegenderte, Impfgegner und Klimaleugner gehen sogar so weit, dass nicht das Verbot des Skatspiels im Vordergrund stünde, sondern eine Totalüberwachung, die Abschaffung des Bargeldes und die komplette Übernahme der Staatsgeschäfte durch Finanz – und Digitalkonzerne. Wie kann man nur so verblendet denken?
14. April 2021
26. März 2021
Datum: 26.03.2021 www.netvent.de
Quelle:
Die Folgen meiner Sucht.
Zugegeben, Anfang der Woche rief ich einige Skatbrüder und – brüderinnen an, und lud sie zu mir in die Wohnung zu einem Spielchen ein. Ich konnte nicht anders. Schlaflos in den letzten Monaten, gepeinigt, in den wenigen Augenblicken von Spontanschlaf, von Paukenschlägen, begleitet von geflüsterten Zahlenkolonnen wie: achtzehn – zwanzig – zwo – null, die abrupt verstummten. Tagsüber Schweißausbrüche verbunden mit heftigem Ganzkörperzittern. Auch meine tägliche Ration ( 2 kg Erdnüsse, zwanzig Negerküsse – pardon – blackkisses, 3 Portionen Currywurst mit Fritten, vier Tafeln Schokoladen und diverse Hauptmahlzeiten, ein Kasten Bier und eine Flasche Wodka ), vermochten nicht mein Verlangen zu stillen. Mein Verlangen nach mischen, streicheln und liebkosen von Herzdamen. Nach vier Monaten machte mir der Weg von meiner Couch zur Toilette, immerhin etwa 7 m, dermaßen zu schaffen, das ich bis dorthin eine Pause einlegen musste. Kurz und gut, ich war ein noch lebendes Wrack. Und genau das wollte ich durch diese verdeckte Einladung beenden. Eines hatte ich aber völlig unterschätzt. Sie kamen zu Tausenden mit einer gecharterten U – Bahn. Meine illegale und verbrecherische Aktion fiel auf und so sitze ich jetzt in Stadelheim, bis das Virus besiegt ist – also lebenslänglich.
Unten stehendes Bild überführte mich:
Ich bitte um Entschuldigung–ich habe grenzenlos übertrieben!
Datum: 16.03.2021 www.netvent.de
Quelle:
Beitrag 141
Seriöse Argumente zur Impfaussetzung
( Mit Blick auf einen neuen Lockdown und weiteren Ausfällen von Skatturnieren )
Auf Grund der aktuellen Coronadiskussion und Impfaussetzung bzgl. der z.T. tödlichen Folgen bei der Impfung mit dem Wirkstoff von Astrazeneca, sowie ebenfalls zahlreichen Nebenwirkungen auch bei anderen Impfanbietern, möchte ich hier ein Gespräch wiedergeben, welches ich zufällig gestern mitbekam. Es fand statt in der S – Bahn ( S 2 ) von Erding zum Hauptbahnhof München.
Da ich mir, der Ernsthaftigkeit der Lage bewusst, den seriösen Maßnahmen und Darstellungen der Politik und der Mainstreammedien anpassen möchte, habe ich dieses Gespräch von meiner Rubrik „Satire“ in die Rubrik „Politik“ verlagert.
Bitte unten stehenden Link anklicken, dann auf das Bild klicken.
https://t.me/mmnews_offiziell/2108
Spielverbote wahrscheinlich bis Ostern.
Bitte untenstehendes pdf - Dokument anklicken.
Achtung: Sie verlassen jetzt, z.T., die reale Welt und begeben sich, z.T., in die Welt der realen Satire - aber nur z.T.
Wo entstand dieses Photo?
a. Auf einer Demo in Weißrussland,
b. auf einer Rassendemo in Chicago,
c. auf einer Demo gegen Jens Spahn am
24.08.2020 in Wuppertal? oder
d. am letzten Spieltag unseres Skatvereins
nach erwiesener Verletzung der
Maskenpflicht auf dem Rückweg von der
Toilette zum Spieltisch?
Hilfestellung: Im Hintergrund der Dienstwagen von Jens Spahn.
Weitere Hilfestellung:
https://www.youtube.com/watch?v=ulT_TVw8Gu0&feature=youtu.be
Zusatzfrage an die Mainstreammedien:
Warum wurde über dieses beispiellose Verbrechen einer Maskenverweigerung nicht in ARD, ZDF, Spiegel, FAZ, SZ und wie sie alle heißen, berichtet? Warum täglich über Demo´s im fern liegenden Weißrussland, wo das Böse liegt so nah´?
Tohuwabohu beim Sommerturnier 2020 des SC Jahn Bogenhausen
Wie immer begann unser diesjähriges Sommerturnier harmlos, glücklich und wir lagen uns in den Armen! Trotz der Verwüstungen, die usere Heimat Erde heimgesucht haben, erschienen erstaunliche 21 Teilnehmer. Obwohl wir uns, bedingt durch die Vermummungsanordnung der Regierung nicht erkannten, vertrauten wir doch dem ungeschriebenen Ehrenkodex unseres Vereins bei der Identitätsangabe. Und hier begann das Unheil. Wir wurden von fremden Zockern unterwandert und erst langsam, dank unseres BND und der CIA, können wir den Schleier lüften. Aus diesem Grunde ist die unten stehende "vorläufige" Tabelle zunächst als vorläufig zu betrachten. Es handelt sich, laut Herrn Spahn und Herrn Drosten, wahrscheinlich um die erste analoge Hackerei in der Menschheitsgeschichte. Unten stehende Photos sollen einen ersten Eindruck vermitteln. Bisher wurden uns nur, vom BND und vom CIA, 4 Photos zur Veröffentlichung frei gegeben. Die aber haben es in sich!
Und so begann alles!
Obwohl die neue Begrüßungsverordnung
des Bundesgesundheits - ministeriums noch als geheim gilt, wurde sie hier, wir vermuten es handelt sich um unsere Erika mit Hans Werner, das erste mal praktiziert.
Noch unvermummt sehen wir links unseren Karl schmunzeld bei den ersten Manipulations - vorbereitungen.
Hier der erste Beweis der Unterwanderung.
Es handelt sich bei der Person im Vordergrund nicht etwa um unseren Ernst K., sondern hinter der Maske hat sich vermutlich ein ehemals sehr bekanntes Mitglied der Schwabinger Jazzszene verschanzt.
Links daneben ganz klar unsere Monika, der nun, wegen Masken - verweigerung ein Verfahren vor dem EuGH erwartet.
Im Hintergrund Rainer, beim Zählen seiner Rente.
Der 1. Vorsitzende starrt ungläubig auf einen falschen Fuffziger, der ihm kurz vorher von einem vermummten, bisher noch nicht identifizierten Mitspieler untergejubelt wurde.
Das Karl Bescheid wusste - das Bild spricht Bände.
Einzig der 2. Vorsitzende, Hans Joachim, zeigt deutlich durch seine Mimik erkennbar, ein gewisses Mitgefühl.
Es ist doch wohl Hans Joachim oder etwa nicht??
Und hier der endgültige Beweis der Unterwanderung.
Wie unzweifelhaft an der erlösten Miene zu erkennen, glaubt unser Lothar bis heute, dass sein Identitätsmissbrauch, nach Auflösung der Vermummung, unbemerkt blieb. Nur so erreichte er in der Gesamtwertung noch Platz 5.
Tags darauf zockte er dann noch, in zweifelhaften Kreisen, erhebliche Mengen Bargeld ab, um sich dann in den Osten abzusetzen!
Wir erwarten in Kürze, also in etwa 10 Jahren, im Zusammenhang mit den Machenschaften unserer Regierung, deren Auflösung ( also die Regierung und unser Vorstand), damit dieses unsägliche Kapitel endlich abgeschlossen werden kann.
Faktencheck zum Sommerturnier unseres Skatvereins!
Liebe Mitglieder des Skatclub´s Jahn Bogenhausen;
wie man unschwer auf dem unten stehenden Bild erkennen kann, war der Vorstand, einige freiwillige Mitarbeiter und die zuständigen Behörden während der
Coronazeiten nicht untätig. Das Modell, welches zur sofortigen Wiederaufnahme des Spielbetriebes genutzt werden soll, wurde auf den Philippinen, wegen der dortigen, extrem niedrigen
Herstellungskosten, schon vorgefertigt.
Wir sehen vor Kopf des Tisches, als Spielleiter mit interner Überwachungsfunktion, unseren Kurt. Rechts und links vorn haben sich Nicki und unser Mitglied Christoph zu Probespielen bereit erklärt.
Hinten links und rechts sitzen Heinz Peter und meine Wenigkeit.
Bei den beiden Herren, die sich mittig gegenübersitzen, handelt es sich jeweils um einen hochrangigen Beamten des Militärischen Abschirmdienstes und einem Staatssekretär der Abteilung
Coronaüberwachungsinfektionsvermeidungssicherheitsbüro des Bundesministeriums der Spiel - und Sportgesundheit.
Wir sehen, dass es augenscheinlich Realitätsformen annimmt, was die politischen Aussagen betrifft, dass nichts mehr so sein wird wie es vorher war. Denn diese Konstellation der Überwachung wird in
Zukunft kontinuierlich durchgeführt. Die Kosten für die beiden Beamten übernimmt die Vereinskasse.
Wir erwarten eine Freigabe von Angela noch in dieser Woche.
Beste Grüße
HW
Um 18:45 Uhr bekam Sven Satirek einen Grand ouvert. Vor lauter Freude und Aufregung verschluckte er seinen Mundschutz und verstarb noch vor Ort an Sauerstoffmangel.
Der zweite Corona – Tote wurde am Ende des Spielabends registriert, als zwei weitere Skatbrüder auf dem Weg nach Hause, diskutierend über das Glück unseres Sven, die rote Fußgängerampel übersahen. Dabei wurde unser Gustav so schwer von einer CO 2 – Dreckschleuder erwischt, dass er noch am Unfallort ebenfalls verstarb.
Wann endlich bequemt sich unsere Regierung, diesen Zuständen ein Ende zu bereiten?
Redaktion: dpa, b und c, Reporter Hansi D.